Martin
Kewitsch
Gesamtleitung Bertelsmann Gesundheitsmanagement
Mehr +Gesamtleitung
Bertelsmann Gesundheitsmanagement
Die Gesamtleitung des Gesundheitsmanagements sieht vor allem die Interdisziplinarität des Themas als besonders wichtig an und legt Wert darauf, die verschiedenen Verantwortlichen an einen Tisch zu bringen. Unter Gesundheitsmanagement versteht Bertelsmann nämlich nicht isolierte Einzelmaßnahmen, sondern die koordinierte Zusammenarbeit aller wichtigen operativen und strategischen Abteilungen sowie der einzelnen Gesundheitsbereiche. Nur durch ein gemeinsames und systematisches Engagement kann das Thema Gesundheit ganzheitlich betrachtet und dafür gesorgt werden, dass die Mitarbeiter langfristig gesund und motiviert sind.
Leitung
Bertelsmann Gesundheitsmanagement
Die Abteilung Bertelsmann Gesundheitsmanagement ist für die Entwicklung einer deutschlandweiten Gesundheitsmanagement-Strategie und für die Koordination aller nationalen Gesundheitsaktivitäten verantwortlich. Sie sorgt dafür, dass das Thema Gesundheit im Konzern verankert wird und entwickelt überregional einen strategischen Rahmen für gesundheitsbezogene Maßnahmen. Vor diesem Hintergrund kann an den verschiedenen Orten ein jeweils standortspezifisches und dezentrales Gesundheitsmanagement etabliert werden. Die Bertelsmann Health Community bildet als Schnittstelle zu den Organisationsbereichen ein wichtiges Steuerungsgremium für Gesundheit.
Leitung
Betriebsärztlicher Dienst
Der betriebsärztliche Dienst berät in allen Fragen des Gesundheitsschutzes. Das Angebot richtet sich sowohl an Arbeitnehmer und deren Vertreter, als auch an die Unternehmensleitung. Beim Gesundheitsschutz geht es nicht allein um physische Aspekte des Arbeitslebens (etwa die ergonomische Gestaltung der Arbeitsplätze), sondern zunehmend auch um psychische Faktoren. Ziel ist es, arbeitsbedingte Erkrankungen und Unfälle zu vermeiden und die berufliche Rehabilitation von erkrankten Beschäftigten aus medizinischer Sicht zu begleiten. Hinzu kommen die Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Arbeitsplatzbegehungen sowie die Organisation der betrieblichen Ersten Hilfe. Medizinische Aktionen zur betrieblichen Gesundheitsförderung und die Mitarbeit beim Ausbau eines Gesundheitsmanagements runden das betriebsärztliche Tätigkeitsfeld ab.
Leitung
Betriebssozialdienst
Der Betriebssozialdienst berät Mitarbeiter, Führungskräfte, Angehörige sowie Organisationseinheiten in beruflichen, psychosozialen, mentalen, finanziellen und gesundheitlichen Angelegenheiten. Darüber hinaus können bedarfsorientierte Seminare, Workshops und Informationsveranstaltungen angefragt werden. Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen oder externen Kooperationspartnern unter der Wahrung der Schweigepflicht ermöglicht ein differenziertes Leistungsspektrum. Ziel ist ein flächendeckendes Angebot der betrieblichen Sozialberatung für jeden Bertelsmann-Mitarbeiter deutschlandweit (siehe Konzernmindeststandards Gesundheit).
Vorstand
Bertelsmann BKK
Die Bertelsmann Betriebskrankenkasse (BKK) stellt Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in allen inländischen Bertelsmann-Firmen sowie ihren Familienangehörigen eine eigene betriebsnahe Versicherung zur Verfügung. Das Team Gesundheitsförderung unterstützt Firmen des Bertelsmann-Konzerns finanziell und durch Fachexpertise beim Aufbau eines betrieblichen Gesundheitsmanagements (gesundheitsfoerderung@bertelsmann-bkk.de). Hierbei stellen die seit Jahren im Konzern etablierten firmenspezifischen
BKK-Gesundheitsberichte ein wichtiges Analyseinstrument dar. Im Bereich der Mitarbeitergesundheit bietet das Team ein vielseitiges Angebot von der betrieblichen Grippeschutzimpfung über Früherkennung bis hin zu Ernährungsangeboten. Gemeinsam mit den Firmen werden individuell zugeschnittene Konzepte entwickelt, umgesetzt und evaluiert. Auch eine anteilige Projekt- und Maßnahmenförderung ist möglich.
Leitung
Sport und Gesundheit
Die Abteilung Sport und Gesundheit bietet mehr als 10.000 Mitarbeitern am Standort Gütersloh und Umgebung wöchentlich etwa 250 Sport- und Fitnesskurse an. Diese reichen von Rücken- und Entspannungskursen über Konditions- und Ausdauertraining bis hin zu Mannschaftssport und Freizeitsportveranstaltungen. Jährlich nehmen über 5000 Teilnehmer an über 600 Veranstaltungen teil. Mit seiner klaren Ausrichtung auf Gesundheitssport und seiner effektiven Organisationsstruktur gehört Bertelsmann Sport und Gesundheit zu den führenden Firmensportangeboten in Deutschland. Zahlreiche Kurse haben zudem das Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“ des Deutschen Olympischen Sportbundes erhalten. Die Abteilung steht außerdem beratend für alle Konzernfirmen in Deutschland zur Verfügung.
Koordination
BeFit
BeFit ist ein Teil des Gesundheitsmanagements und unterstützt die Umsetzung der auf Konzernebene erarbeiteten Strategien und Prozesse. BeFit berät bundesweit Bertelsmann-Standorte bei der Einführung gesundheitsfördernder Maßnahmen sowie eines betrieblichen Gesundheitsmanagements und informiert die Gesundheitsansprechpartner regelmäßig zu Gesundheitsthemen. Weiterhin werden vielseitige Leistungen in den Bereichen Ernährung, Bewegung, Prävention und Life-Balance angeboten. Dazu gehören u.a. die Moderation von Arbeitskreisen, Gesundheits-Checks, Vorträge, Workshops, Kurse und Aktionstage. Bundesweit bekannt ist die jährlich stattfindende Bewegungsaktion „Fit to Work“. BeFit ist eine Kooperation bestehend aus dem Betriebsärztlichen Dienst, dem Betriebssozialdienst, der Abteilung Sport und Gesundheit und der Bertelsmann BKK.
Koordination
Arbeitssicherheit Bertelsmann
In allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes unterstützen und beraten wir die Unternehmer und die Beschäftigten gemeinsam mit den Betriebsärzten.
Unfallverhütung, Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben des Arbeitsschutzes, Unterstützung bei der Gefährdungsbeurteilung, Beurteilung der Arbeitsplatzsituation durch Begehungen und Durchführung von Arbeitsschutzausschuss-Sitzungen sind die Schwerpunkte unserer Arbeit.
Auf unserer Intranetseite erhalten Sie weitere Informationen.
Director, Leadership Campus |
Bertelsmann University
Die Bertelsmann University zielt darauf, die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter zu unterstützen: Sie bietet exzellente Lerninhalte und innovative Lernformate, die die Kompetenzen der Mitarbeiter und Führungskräfte von Bertelsmann weltweit und über alle Bereiche systematisch entwickeln. Dabei spielt das Thema Gesundheit in dem Programmangebot eine bedeutende Rolle, denn die körperliche und geistige Gesundheit der Mitarbeiter bei Bertelsmann ist eine wichtige Basis für Leistung und Kreativität. So umfasst das Angebot zum einen Trainings, die das gesundheitsförderliche Verhalten eines jeden Einzelnen unterstützen (z. B. Stressbewältigung, Work-Life-Balance, mentale Fitness etc.). Zum anderen ist das Thema „Gesundheit und Führung“ integraler Bestandteil in Führungstrainings (siehe Konzernmindeststandards Gesundheit).
www.bertelsmann-university.com
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Mediengruppe RTL Deutschland
„Rundum Gesund“, das betriebliche Gesundheitsmanagement der Mediengruppe RTL Deutschland, ist für die Umsetzung und Koordination aller nationalen Gesundheitsaktivitäten der Mediengruppe zuständig. Angeboten werden ärztliche, medizinische und vorbeugende Gesundheitsleistungen für alle Standorte der Mediengruppe in Deutschland. Diese reichen von Gesundheitstagen und Sport- und Ernährungsangeboten über Suchtprävention, Ergonomie und dem betrieblichen Eingliederungsmanagement bis zur Sozialberatung.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Verlagsgruppe Random House
Gesundheit ist in der Verlagsgruppe Random House ein wichtiges Thema. Deshalb wird den Mitarbeitern am Standort München u.a. ein abwechslungsreiches Sportprogramm angeboten, bei dem in rund 15 angebotenen Kursen pro Woche Bewegung und Ausgleich im Mittelpunkt stehen (z.B. Yoga, Pilates, Lauftraining oder Rückenschule). Außerdem werden in regelmäßigen Abständen Aktionen rund um das Thema Gesundheit organisiert, wie z.B. betriebliche Gesundheitstage, Grippeschutzimpfungen, Vorträge und Beratungsmöglichkeiten. Darüber hinaus können Mitarbeiter und Führungskräfte Gesundheits-Check-Ups in Anspruch nehmen.
Leitung HR Gesundheitsmanagement
Gruner + Jahr
"Man muss dem Körper Gutes tun, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen" – dies sagte schon Winston Churchill. Gesunde Mitarbeiter in einem gesunden Betrieb, das ist auch das oberste Ziel des betrieblichen Gesundheitsmanagements bei Gruner + Jahr. In diesem Sinne werden die Mitarbeiter mit vielseitigen Angeboten rund um die Themen Sport und Gesundheit zu gesundem Verhalten in Büro und Freizeit angeregt, um gesundheitlichen Beschwerden entgegenzuwirken, das eigene Wohl-befinden zu stärken und die Zufriedenheit im Job zu steigern. Zum Schutz und zur Förderung der Gesundheit von Mitarbeitern und Führungskräften wurden umfangreiche Maßnahmenpakete zu den Themen Beratungsangebote, Gesundheitsvorsorge, Sportangebote und Seminare geschnürt.
Personalleitung | Vice President Human Resources, CRM Solutions
Arvato
Arvato ist im Bertelsmann-Konzern der Bereich mit der höchsten Mitarbeiter-Anzahl in Deutschland. Als internationaler Outsourcing-Dienstleister mit 36 nationalen Standorten ist arvato in diversen Märkten und unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern vertreten. Die Vielseitigkeit dieses Geschäftes erfordert ein Höchstmaß an Flexibilität der Belegschaft. Die Gesundheit der Mitarbeiter ist daher die Grundvoraussetzung für den Unternehmenserfolg. Die dezentralen Strukturen bedingen ein individuelles Vorgehen zum Thema Gesundheit. Je nach Firmenbereich gibt es unterschiedliche Angebote, hierzu zählen zum Beispiel betriebliche Sozialberatung, Eingliederungsmanagement, unterschiedliche Gesundheits-Check-Ups, Sport- und Bewegungsangebote oder besondere Thementage in den Firmen.
Thomas Lassahn hat bereits verschiedene Gesundheitsprojekte in den Solution Groups CRM und SCM betreut und ist gerne bereit, Ihnen bei Fragen weiter zu helfen oder den Kontakt zu Experten herzustellen.
Personalreferentin
Bertelsmann Printing Group
Die Bertelsmann Printing Group ist der größte Druckerei-Verbund Europas mit ca. 9.000 Mitarbeitern. Die Gruppe vereinigt ein breites Druck- und Dienstleistungsangebot. Für den Unternehmenserfolg der Gruppe ist ein partnerschaftliches Miteinander von besonderer Bedeutung. Die Gesundheit der Mitarbeiter zu erhalten und zu fördern ist unsere unternehmerische Verantwortung. Unser gesamtheitliches Gesundheitsmanagement besteht aus einer Vielzahl von Angeboten und eigens konzipierten Projekten zur Gesundheitsförderung. Je nach Standort werden u.a. Sozialberatung, Sportprogramm, Gesundheitstage, Betriebliches Eingliederungsmanagement und unterschiedliche Check-Ups angeboten. Für Fragen und Anregungen rund um das Thema Gesundheitsmanagement stehen auch die Gesundheitsansprechpartner der Bertelsmann Printing Group zur Verfügung.
Gesundheitsansprechpartner – Die Koordinatoren vor Ort
Um Gesundheitsaktivitäten zu koordinieren und zu begleiten, sind in jeder Firma vor Ort von der Standortleitung Gesundheitsansprechpartner zu bestimmen. Ziel ist es, das Thema Gesundheit zielgerichtet und nachhaltig zu fördern sowie zu klären, für welche Gesundheitsthemen vor Ort besonderer Bedarf besteht. Die Gesundheitsansprechpartner üben ihre Rolle meist als Nebenfunktion im Rahmen ihrer Haupttätigkeit, z.B. im Personalbereich, Betriebsrat oder als (Assistenz der) Geschäftsführung, aus. Eine aktuelle Liste der Gesundheitsansprechpartner können Sie sich hier herunterladen.
Nach
oben